loading

Wir sind ein High-Tech-Unternehmen, das sich auf komplexes Spritzgießen, Herstellung von Spritzgussformen, Einlegeformen und Duroplast-Werkzeugbau spezialisiert hat.

Pionierarbeit,

Die Zukunft gestalten.

Reverse Engineering an Kunststoffteilen
  • Definition

  Reverse Engineering ist der Prozess der Analyse eines Produkts oder Systems, um dessen Design, Architektur, Funktionalität und Komponenten zu verstehen, oft mit dem Ziel, es zu replizieren oder zu modifizieren 

  • Das Produkt verstehen:

  Reverse Engineering beginnt mit der Gewinnung eines umfassenden Verständnisses des Produkts oder Systems. Dabei werden seine physikalischen Eigenschaften, seine Funktionalität und sein Verhalten in verschiedenen Szenarien untersucht.

  • Design und Architektur entschlüsseln:

  Ingenieure und Analysten analysieren das Produkt, um seine interne Funktionsweise, Struktur und Designprinzipien aufzudecken. Dies kann Demontage, Sichtprüfung und Messungen umfassen, um herauszufinden, wie verschiedene Teile interagieren.

  • Dokumentation:

  Eine detaillierte Dokumentation ist während des gesamten Prozesses von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört die Erstellung von Diagrammen, CAD-Modellen und technischen Spezifikationen, die das Design und die Funktionalität des Produkts genau wiedergeben.

  • Analyse und Prüfung:

  Reverse Engineers analysieren die gesammelten Informationen, um daraus abzuleiten, wie das Produkt funktioniert. Sie können Simulationen oder praktische Tests durchführen, um Hypothesen über sein Verhalten und seine Leistung zu überprüfen. Abhängig vom Ziel kann Reverse Engineering darin bestehen, eine Nachbildung des Originalprodukts zu erstellen oder dessen Design zu ändern 

  • Was Pioneer im Zusammenhang mit Reverse Engineering tun kann:

  Wir haben den GOM ScanCobot mit ATOS Q 12M erworben, der für Scanaufgaben im Reverse Engineering konzipiert ist. Aufgrund seiner schnellen Messfähigkeit eignet es sich für alle Bereiche, in denen eine schnelle Erfassung digitaler Objektdaten erforderlich ist. GOM ATOS ist in der Fertigungsindustrie für Mess- und Reverse-Engineering-Anwendungen anerkannt und liefert nachweislich praktische Ergebnisse mit höchster Genauigkeit.

  Der Messkopf des Geräts besteht aus zwei optischen Linsen auf beiden Seiten und einer Gitterprojektionseinheit in der Mitte. Die Projektionseinheit projiziert ein Gitter auf das Objekt und die Linsen erfassen Bilder, die dann durch hochentwickelte Software verarbeitet werden, um eine Punktwolke der Objektdaten zu berechnen. Es kann in nur drei Sekunden sechs Millionen Datenpunkte generieren. Dieses System lässt sich nahtlos in professionelle Reverse-Engineering-Software wie Geomagic Design X und Inspektionssoftware wie GOM Inspect integrieren.


Maßgeschneiderter Prozess

Wir begleiten Sie vom ersten Schritt des Designprozesses bis hin zur tatsächlichen Herstellung des von Ihnen gewünschten Produkts und werden keine Mühen scheuen, um Ihnen nach besten Kräften zu dienen.

keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Wir übernehmen anspruchsvolle und komplexe Aufgaben im Formen- und Produktbau. Bei Pioneer Plastic verfügen wir über die Erfahrung und Technologie, um Ihre Kreationen zu verwirklichen.

Kontakte
Geschäftsführer: Nixon Kuang
Telefon:86 139 2508 7514 
E-Mail: Nixon.kuang@pioneerplastic.com
Adresse: Nr. 5. Die 2. Jingye Rd Yanchuan -Gemeinde Yanluo Street Bao'an Distrikt Shenzhen, China PC 518105
Copyright © 2025 Pioneer Plastech (Shenzhen) Ltd. | Datenschutz richtlinie   Seitenverzeichnis
Customer service
detect